Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“

Montag, September 25, 2023

Tai Chi Chuan

Tai Chi Chuan, auch die "weiche Hand", wird oft einfach als therapeutische Gymnastik aufgefasst. Doch der Schein trügt: Jahrelang werden Bewegungen zwar sehr langsam ausgeführt, doch mehr als ein gefürchteter Kämpfer musste es schon bitter bereuen, sich mit einem Meister des Tai Chi angelegt zu haben.

Das Geheimnis dieser Kunst findet sich schon in ihrem Namen wieder, der sich aus folgenden Begriffen zusammensetzt:

Chuan
Faustkampf
Chi
Das Höchste, Äußerste
Tai
sehr, aller

Man kann es also mit "Faustkampf des Allerhöchsten" bzw. "des aller Äußersten" übersetzen.

Der Stil der "weichen Hand" wurde nach weitererAusarbeitung durch mehrere Generationen von daoistischen Kampfkünstlern schließlich zum Tai Chi Chuan. Die Bewegungen des Tai Chi haben weder Anfang noch Ende. Sie sind schmiegsam wie ein Seidenfaden und fließen ununterbrochen wie das Wasser. Das Wasser wiedersteht niemanden und so kann ihm auch niemand wiederstehen.
Tai Chi Chuan ist zugleich Kampfkunst, Therapieform, symbolischer Tanz und Körpermeditation, es geht um die Steuerung innerer Körperenergien.

 

Wer sich beugt, wird wieder aufgerichtet werden. Wer nachgibt, wird ganz bleiben.
Nichts ist weicher als das Wasser. Doch gilt es, das Harte und Starre zu besiegen.
Bleibt es unübertroffen. Starrheit führt in den Tod. Flexibilität führt zum Leben.
Laotse

Was bringt Tai Chi?

  • Es befreit Deinen Körper vor Verspannungen
  • Es fördert Entspannung und regt den Kreislauf an
  • Es aktiviert alle Deine Muskeln, Sehnen und Gelenke
  • Es stärkt Deine körperliche Kraft, nicht nur von Innen sondern auch von Außen
  • Es erhält die Jugendlichkeit und das Bewusstsein für die eigene Lebendigkeit
  • Es verlangsamt den Alterungsprozess
  • Es hilt zur Gelassenheit und innerer Sammlung
  • Es klärt und schärft den Geist und hilft sich im Alltag auf das Wessentliche zu Konzentrieren
  • Es hebt den Zwiespalt zwischen Körper und Seele auf
  • Es lehrt uns, das Wechselbeziehungen zueinander stehen und sich vereinen können.
  • Es lehrt, das das Leben nicht nur schwierig sondern auch schön sein kann
  • Wir können mit gesundem Bewusstsein und klarem Verstand unser leben erfahren